Produkte filtern
Einzelgewürz

Piment ist ein wahres Wunderwerk an Aromen, und wird auch Allspice genannt. Ob zum marinieren von Fleisch, beizen von Fisch, in der indischen und arabischen Küche oder zum Backen in der Adventszeit - Piment ergänzt die Aromenwelt vieler Küchen der Welt. Herkunft: Mexiko

Piment ist ein wahres Wunderwerk an Aromen, und wird auch Allspice genannt. Ob zum marinieren von Fleisch, beizen von Fisch, in der indischen und arabischen Küche oder zum Backen in der Adventszeit - Piment ergänzt die Aromenwelt vieler Küchen der Welt. Herkunft: Mexiko

grob gemahlen So kann Chiliaroma sein: süss, scharf und mit lang anhaltender Aromatik. Das Gewürz darf unter dem Namen Piment d’Espelette ausschließlich in der Region um die Stadt Espelette (französisches Baskenland) angebaut, hergestellt und abgefüllt werden (geschützte Ursprungsbezeichnung). WICHTIG: Sehr empfindliches Produkt! Bitte immer lichtgeschützt, trocken und sehr kühl lagern. Nach jedem Gebrauch sofort verschließen. Nur so bleiben Farbe, Geruch und Geschmack erhalten. Bildquelle: Altes Gewürzamt GmbH Ingo Holland
Inhalt: 40 Gramm (CHF 0.42 / 1 Gramm)

Ein wahrhaftig einmaliger Pfeffer. Inmitten des madagassischen Urwaldes steht ein wild gewachsener echter Pfeffer Baum (piper nigrum), der exklusiv für uns geerntet wird. Praktisch zählen alle wilden Pfeffer zu den «pfefferähnlichen» Gewürzen, wie auch der bekannte Voatsiperifery Pfeffer (Urwaldpfeffer Madagaskar).Intensive, breite und «wilde» Aromatik mit intensiver Pfefferschärfe.Kleine GewürzdoseHerkunft: Madagaskar

Ein wahrhaftig einmaliger Pfeffer. Inmitten des madagassischen Urwaldes steht ein wild gewachsener echter Pfeffer Baum (piper nigrum), der exklusiv für uns geerntet wird. Praktisch zählen alle wilden Pfeffer zu den «pfefferähnlichen» Gewürzen, wie auch der bekannte Voatsiperifery Pfeffer (Urwaldpfeffer Madagaskar).Intensive, breite und «wilde» Aromatik mit intensiver Pfefferschärfe.Kleine GewürzdoseHerkunft: Madagaskar

Vollreife Chilischoten werden entkernt, in Sonnenblumenöl sanft geröstet und leicht gesalzen. Ideal als Schlussgewürz. Gibt fruchtig - frische Schärfe.Herkunft: Türkei

Vollreife Chilischoten werden entkernt, in Sonnenblumenöl sanft geröstet und leicht gesalzen. Ideal als Schlussgewürz. Gibt fruchtig - frische Schärfe.Herkunft: Türkei

Vollreife Paprikaschoten werden für mehrer Tage über Eichenholz geräuchert und getrocknet. Überzeugt mit einem rauchigen, aber auch fruchtigen Geschmack. Eignet sich wunderbar in Marianden für Fleisch, Gemüse und Tofu, Saucen und zu BBQs.Herkunft: Spanien

Vollreife Paprikaschoten werden für mehrer Tage über Eichenholz geräuchert und getrocknet. Überzeugt mit einem rauchigen, aber auch fruchtigen Geschmack. Eignet sich wunderbar in Marianden für Fleisch, Gemüse und Tofu, Saucen und zu BBQs.Herkunft: Spanien

Vollreife Paprikaschoten werden für mehrer Tage über Eichenholz geräuchert und getrocknet. Überzeugt mit einem rauchigen, aber auch pikanten-fruchtigen Geschmack. Eignet sich wunderbar in Marianden für Fleisch, Gemüse und Tofu, Saucen und zu BBQs.Herkunft: Spanien

Vollreife Paprikaschoten werden für mehrer Tage über Eichenholz geräuchert und getrocknet. Überzeugt mit einem rauchigen, aber auch pikanten-fruchtigen Geschmack. Eignet sich wunderbar in Marianden für Fleisch, Gemüse und Tofu, Saucen und zu BBQs.Herkunft: Spanien

Optisch ein wahrer Hingucker und auch kulinarisch mit fruchtig-floralem, leicht herbem Aroma spannend zu japanischer Küche und Fischgerichten. Ebenso eine Aufwertung zu Butter-Teigwaren, Risotto und Salat. Herkunft: Ägypten

Optisch ein wahrer Hingucker und auch kulinarisch mit fruchtig-floralem, leicht herbem Aroma spannend zu japanischer Küche und Fischgerichten. Ebenso eine Aufwertung zu Butter-Teigwaren, Risotto und Salat. Herkunft: Ägypten

Grossartig für Fisch, Geflügel und Wild geeignet. Besonderes auf roh marinierten Fisch und Salat streuen, dazu einfach zwischen den Fingern zerreiben. Sie sind nicht scharf und schmecken ähnlich wie Wacholder, jedoch weniger intensiv. Herkunft: Brasilien

Grossartig für Fisch, Geflügel und Wild geeignet. Besonderes auf roh marinierten Fisch und Salat streuen, dazu einfach zwischen den Fingern zerreiben. Sie sind nicht scharf und schmecken ähnlich wie Wacholder, jedoch weniger intensiv. Herkunft: Brasilien

Rosenblüten werden in der arabischen Küche vielfältig eingesetzt. Die Ernte wird frühmorgens durchgeführt, weil das Aroma zu dieser Zeit extrem konzentriert ist. Eignet sich auch zum Aromatisieren von Zucker (z. B. für Pudding, Kuchen), Konfitüren und als Finish über Salate. Herkunft: Pakistan

Rosenblüten werden in der arabischen Küche vielfältig eingesetzt. Die Ernte wird frühmorgens durchgeführt, weil das Aroma zu dieser Zeit extrem konzentriert ist. Eignet sich auch zum Aromatisieren von Zucker (z. B. für Pudding, Kuchen), Konfitüren und als Finish über Salate. Herkunft: Pakistan

Rosmarin ist hocharomatisch, schmeckt leicht bitter und harzig. Er kommt typisch in der mediterranen Küche zum Einsatz und passt sowohl zu Gemüse-, Fleisch- und Fischgerichten, sowie zu Kartoffel- und Pilzgerichten.Herkunft: Spanien

Rosmarin ist hocharomatisch, schmeckt leicht bitter und harzig. Er kommt typisch in der mediterranen Küche zum Einsatz und passt sowohl zu Gemüse-, Fleisch- und Fischgerichten, sowie zu Kartoffel- und Pilzgerichten.Herkunft: Spanien

Eine Premium Qualität, bei der direkt nach der Ernte und Trocknung selektiert wird. Voll ausgereifte Körner, von Hand gelesen, die kräftige und fruchtige Aromen verströmen. Sein einzigartiger Geschmack, weniger erdig-würzig als schwarzer Pfeffer, bietet süssliche Noten von roten Früchten, Pflaumen und Honig. Harmoniert auch sehr gut in Desserts. Herkunft: Kambodscha

Eine Premium Qualität, bei der direkt nach der Ernte und Trocknung selektiert wird. Voll ausgereifte Körner, von Hand gelesen, die kräftige und fruchtige Aromen verströmen. Sein einzigartiger Geschmack, weniger erdig-würzig als schwarzer Pfeffer, bietet süssliche Noten von roten Früchten, Pflaumen und Honig. Harmoniert auch sehr gut in Desserts. Herkunft: Kambodscha

Eine Rarität aus Südost Indien. Aufwändige späte Handlese von voll ausgereiften Pfefferkörnern, die eine einmalige Geschmackstiefe mitbringen. Einer der spät gelesenster Pfeffer weltweit, der nur in klimatisch günstigen Jahren verfügbar ist. Präsente Pfefferschärfe mit komplexen, fruchtigen Aromenspiel.Kleine GewürzdoseHerkunft: Indien

Eine Rarität aus Südost Indien. Aufwändige späte Handlese von voll ausgereiften Pfefferkörnern, die eine einmalige Geschmackstiefe mitbringen. Einer der spät gelesenster Pfeffer weltweit, der nur in klimatisch günstigen Jahren verfügbar ist. Präsente Pfefferschärfe mit komplexen, fruchtigen Aromenspiel.Kleine GewürzdoseHerkunft: Indien

Qualität: Negin Herkunft: Iran, Ghaenat Khorasan Safran ist ein Gewürz aus behutsam getrockneten Teilen vom Fruchtknoten des 'Crocus sativus'. Safranfäden gleichen einander, haben einen bitteren Geschmack, verbreiten einen intensiven Wohlgeruch und stammen ausschliesslich vom roten Teil des Pistills. Für die Herstellung eines einzigen Grams Safran wird die beeindruckende Menge von 190 Blüten benötigt, die unter grossem Arbeitsaufwand ebenerdig und von Hand gepflückt werden. Safran gilt als rotes Gold unter den Gewürzen, und es wird in der Kochkunst verwendet, um vielen Gerichten sowohl ein verführerisches Aroma als auch eine goldgelbene Farbnuance zu verleihen. Zargoush`s Tipp:Um leuchtende Farbe und Aroma zu extrahieren: Safran verleiht Speisen eine leuchtende, gelb-orange Färbung. Um diese Farbe zu extrahieren, nimmt man eine Prise Safranfäden und gibt sie in ein kleines Glas mit ein oder zwei Eiswürfeln. Wenn das Eis geschmolzen ist, kann die Safranessenz für jede Art von Gericht verwendet werden. Für aussergewöhnliches Aroma und Farbe: Wenn das Aroma für das Gericht an erster Stelle steht, nimmt man eine Prise Safranfäden, gibt sie in ein kleines (hitzebeständiges) Glas mit etwas warmem Wasser und lässt sie mindestens 15 Minuten ziehen. Schon ist die Safranessenz für jede Art von Gericht verwendbar. Für beide Varianten empfehlen wir, die Safranflüssigkeit erst kurz vor Ende des Kochvorgangs hinzuzufügen.
Inhalt: 2 Gramm (CHF 14.00 / 1 Gramm)