Produkte filtern
Einzelgewürz

In den Salzgärten des französischen Atlantik formen sich die strahlend weissen Kristalle durch Verdunstung des Meerwassers.Herkunft: Frankreich

Dark Muscovado ist eine Rohrzuckerspezialität, der die Melasse noch nicht entzogen ist. Dadurch behält dieser Zucker seine intensive Farbe und sein malziges Aroma.
Inhalt: 200 Gramm (CHF 0.03 / 1 Gramm)

Klasisches Gewürz zu Spinat, Kohlgemüse, Kürbis, Kartoffel, Suppen und Eintöpfe, Süssspeisen wie Apfelkuchen und Milchreis.Kleine GewürzdoseHerkunft: Indonesien

Klasisches Gewürz zu Spinat, Kohlgemüse, Kürbis, Kartoffel, Suppen und Eintöpfe, Süssspeisen wie Apfelkuchen und Milchreis.Kleine GewürzdoseHerkunft: Indonesien

Das Gewürz kann überall dort verwendet werden, wo ein warmes, ganz leicht süssliches Aroma gewünscht ist, wie Spinat, Kohlgemüse, Kürbis, Kartoffelstock und -gratin, Suppen und Eintöpfe, aber auch Süssspeisen wie Kirsch- oder Apfelkuchen und Milchreis.Herkunft: Indonesien

Das Gewürz kann überall dort verwendet werden, wo ein warmes, ganz leicht süssliches Aroma gewünscht ist, wie Spinat, Kohlgemüse, Kürbis, Kartoffelstock und -gratin, Suppen und Eintöpfe, aber auch Süssspeisen wie Kirsch- oder Apfelkuchen und Milchreis.Herkunft: Indonesien

Eines der vielseitigsten und bekanntesten Gewürze, das in den Küchen aller Kontinente verwendet wird. Gewürznelken passen zu Süssspeisen mit Schokolade, Äpfeln und Orangen, in Gebäck, Tee und Glühwein. Auch in kräftigen Fleischgerichten, Currys, Marinaden und Chutneys entfalten sie ihr wunderbares Aroma. Herkunft: Madagaskar

Eines der vielseitigsten und bekanntesten Gewürze, das in den Küchen aller Kontinente verwendet wird. Gewürznelken passen zu Süssspeisen mit Schokolade, Äpfeln und Orangen, in Gebäck, Tee und Glühwein. Auch in kräftigen Fleischgerichten, Currys, Marinaden und Chutneys entfalten sie ihr wunderbares Aroma. Herkunft: Madagaskar

Oregano schmeckt intensiv und leicht herb. Er kommt typisch in der mediterranen Küche zum Einsatz. Ein Toamtensugo, Pizza, Fleisch, Fisch und Salat bekommen durch Oregano die richtige Würze. Herkunft: Griechenland

Oregano schmeckt intensiv und leicht herb. Er kommt typisch in der mediterranen Küche zum Einsatz. Ein Toamtensugo, Pizza, Fleisch, Fisch und Salat bekommen durch Oregano die richtige Würze. Herkunft: Griechenland

Er wird aus dem Saft der Palmyra-Palme (Zuckerpalme) gewonnen. Völlig natürlich und unraffiniert bringt er eine karamellig-würzige und vollmundige Süsse, die wunderbar als Gegenspieler zu Schärfe & Säure der asiatischen Küche passt.Herkunft: Kambodscha

Er wird aus dem Saft der Palmyra-Palme (Zuckerpalme) gewonnen. Völlig natürlich und unraffiniert bringt er eine karamellig-würzige und vollmundige Süsse, die wunderbar als Gegenspieler zu Schärfe & Säure der asiatischen Küche passt.Herkunft: Kambodscha

Ein klassischer Bestandteil vieler Gerichte aus aller Welt. Der hohe Asta-Wert dieses Paprikas wiederspiegelt nicht nur die intensive Farbe, sondern auch einen vollmundigen, floralen und fruchtigen Geschmack.Herkunft: Spanien

Ein klassischer Bestandteil vieler Gerichte aus aller Welt. Der hohe Asta-Wert dieses Paprikas wiederspiegelt nicht nur die intensive Farbe, sondern auch einen vollmundigen, floralen und fruchtigen Geschmack.Herkunft: Spanien

Ein klassischer Bestandteil vieler Gerichte aus aller Welt. Der hohe Asta-Wert dieses Paprikas wiederspiegelt nicht nur die intensive Farbe, sondern auch einen vollmundigen, pikanten und fruchtigen Geschmack.Herkunft: Spanien

Ein klassischer Bestandteil vieler Gerichte aus aller Welt. Der hohe Asta-Wert dieses Paprikas wiederspiegelt nicht nur die intensive Farbe, sondern auch einen vollmundigen, pikanten und fruchtigen Geschmack.Herkunft: Spanien

Paradieskörner bringen fruchtige Pfeffernoten mit mit frischen Ingweraroma. Grob gestossen vertragen sie auch Kleine GewürzdoseHerkunft: Elfenbeinküste

Paradieskörner bringen fruchtige Pfeffernoten mit mit frischen Ingweraroma. Grob gestossen vertragen sie auch Kleine GewürzdoseHerkunft: Elfenbeinküste

Aus dem chilenischen Regenwald verleiht dieser Pfeffer eine angenehm süsslich-fruchtige Note und überrascht mit vollmundiger Schärfe. Er ist botanisch mit dem tasmanischen Pfeffer verwandt.Kleine GewürzdoseHerkunft: Chile

Aus dem chilenischen Regenwald verleiht dieser Pfeffer eine angenehm süsslich-fruchtige Note und überrascht mit vollmundiger Schärfe. Er ist botanisch mit dem tasmanischen Pfeffer verwandt.Kleine GewürzdoseHerkunft: Chile

Für die feine Kräuternote in Salaten und Dips oder zu Gemüse und Fleisch. Durch das Gefriertrocknen bleiben Farbe und ätherische Öle bestmöglich erhalten. Mit etwas Flüssigkeit vermengt, steht die Qualität dem frischen Kraut in fast nichts nach. Herkunft: Indien

Für die feine Kräuternote in Salaten und Dips oder zu Gemüse und Fleisch. Durch das Gefriertrocknen bleiben Farbe und ätherische Öle bestmöglich erhalten. Mit etwas Flüssigkeit vermengt, steht die Qualität dem frischen Kraut in fast nichts nach. Herkunft: Indien

Seltener, vollreif geernteter Spätlesepfeffer, handgepflückt von Kleinbauern auf der Insel "Phu Quoc", schonend verarbeitet, um seine hochwertigen Aromen zu bewahren. Einzigartiger Geschmack, der fruchtig-blumig und leicht süsslich ist. Die Schärfe ist angenehm mild und rund. Für die Mühle geeignet.Herkunft: Vietnam

Seltener, vollreif geernteter Spätlesepfeffer, handgepflückt von Kleinbauern auf der Insel "Phu Quoc", schonend verarbeitet, um seine hochwertigen Aromen zu bewahren. Einzigartiger Geschmack, der fruchtig-blumig und leicht süsslich ist. Die Schärfe ist angenehm mild und rund. Für die Mühle geeignet.Herkunft: Vietnam