Produkte filtern
Einzelgewürz

Eng verwandt mit gelben Kurkuma, süssliche Mango-Noten, gepaart mit weisser Grapefruit. Zu Currys, Fisch und Kartoffelgerichte.

Reife Pfefferkörner, die vom Fruchtfleisch getrennt und getrocknet wurden. Sie zeichnen sich durch einen harmonisch vollreifen Geschmack aus. Eignet sich ideal zu Fisch, Geflügel, hellen Suppen und Saucen und Salaten.

Reife Pfefferkörner, die vom Fruchtfleisch getrennt und getrocknet wurden. Sie zeichnen sich durch einen harmonisch vollreifen Geschmack aus. Eignet sich ideal zu Fisch, Geflügel, hellen Suppen und Saucen und Salaten.

Der ursprüngliche Kümmel ist ein zweijähriger Doldenblütler, der heutzutage immer mehr von einjährigen Hybridzüchtungen verdrängt wird. Durch den aufwändigen Anbauprozess entwickelt sich ein reichhaltig intensiv-tiefe Aromatik.

Der ursprüngliche Kümmel ist ein zweijähriger Doldenblütler, der heutzutage immer mehr von einjährigen Hybridzüchtungen verdrängt wird. Durch den aufwändigen Anbauprozess entwickelt sich ein reichhaltig intensiv-tiefe Aromatik.

Hocharomatisch mit wärmender würziger Süsse. Durch das Schälen der Zweige ist unser Cassia Zimt besonders gerbstoffarm. Achtung - aufgrund des Cumarin Anteil empfehlen wir Cassia Zimt nicht zum täglichen Verzehr und nur begrenzt für Kleinkinder.

Hocharomatisch mit wärmender würziger Süsse. Durch das Schälen der Zweige ist unser Cassia Zimt besonders gerbstoffarm. Achtung - aufgrund des Cumarin Anteil empfehlen wir Cassia Zimt nicht zum täglichen Verzehr und nur begrenzt für Kleinkinder.

Der "echte" Zimt zeichnet sich durch ein süssliches, aromatisches und weniger scharfes Aroma aus als Cassia-Zimt. Er ist deutlich milder und komplexer im Geschmack. Ceylon-Zimt enthält ausserdem deutlich weniger Cumarin, ein natürlicher Aromastoff, der in grösseren Mengen möglicherweise gesundheitsschädlich sein kann.

Der "echte" Zimt zeichnet sich durch ein süssliches, aromatisches und weniger scharfes Aroma aus als Cassia-Zimt. Er ist deutlich milder und komplexer im Geschmack. Ceylon-Zimt enthält ausserdem deutlich weniger Cumarin, ein natürlicher Aromastoff, der in grösseren Mengen möglicherweise gesundheitsschädlich sein kann.

Im Vergleich zur Zimtrinde sind Zimtblüten floraler und feiner im Geschmack. Sie lassen sich wie normalen Zimt einsetzen, passen aber auch bestens in Saucen und zu scharfen Gerichten.

Im Vergleich zur Zimtrinde sind Zimtblüten floraler und feiner im Geschmack. Sie lassen sich wie normalen Zimt einsetzen, passen aber auch bestens in Saucen und zu scharfen Gerichten.

Im Vergleich zur Zimtrinde sind Zimtblüten floraler und feiner im Geschmack. Sie lassen sich wie normalen Zimt einsetzen, passen aber auch bestens in Saucen und zu scharfen Gerichten.

Im Vergleich zur Zimtrinde sind Zimtblüten floraler und feiner im Geschmack. Sie lassen sich wie normalen Zimt einsetzen, passen aber auch bestens in Saucen und zu scharfen Gerichten.

Der "echte" Zimt zeichnet sich durch ein süssliches, aromatisches und weniger scharfes Aroma aus als Cassia-Zimt. Er ist deutlich milder und komplexer im Geschmack. Ceylon-Zimt enthält ausserdem deutlich weniger Cumarin, ein natürlicher Aromastoff, der in grösseren Mengen möglicherweise gesundheitsschädlich sein kann.

Der "echte" Zimt zeichnet sich durch ein süssliches, aromatisches und weniger scharfes Aroma aus als Cassia-Zimt. Er ist deutlich milder und komplexer im Geschmack. Ceylon-Zimt enthält ausserdem deutlich weniger Cumarin, ein natürlicher Aromastoff, der in grösseren Mengen möglicherweise gesundheitsschädlich sein kann.

Zitronengras ist eine aromatische Pflanze, die vor allem in der asiatischen Küche verwendet wird. Ihr Name verrät schon einiges über ihren Geschmack: Sie duftet intensiv nach Zitrone und hat zusätzlich eine leicht pfeffrige Note. Es verleiht vielen Gerichten eine exotische Note und findet vor allem Verwenung in Currys, Suppen, Saucen und Marinaden verwendet.

Zitronengras ist eine aromatische Pflanze, die vor allem in der asiatischen Küche verwendet wird. Ihr Name verrät schon einiges über ihren Geschmack: Sie duftet intensiv nach Zitrone und hat zusätzlich eine leicht pfeffrige Note. Es verleiht vielen Gerichten eine exotische Note und findet vor allem Verwenung in Currys, Suppen, Saucen und Marinaden verwendet.

Frisches, intensives Zitronenaroma mit einem Hauch von Eukalyptus. Ein Multitalent - ob Fisch, Geflügel, Gemüse, Gebäck, Getränke…

Frisches, intensives Zitronenaroma mit einem Hauch von Eukalyptus. Ein Multitalent - ob Fisch, Geflügel, Gemüse, Gebäck, Getränke…

Im Geschmack frisch und würzig, mit einem aromatischen, knoblauchartigen Geruch. Lässt sich in Verbindung mit Flüssigkeit (zum quellen) universell einsetzen.

Im Geschmack frisch und würzig, mit einem aromatischen, knoblauchartigen Geruch. Lässt sich in Verbindung mit Flüssigkeit (zum quellen) universell einsetzen.