Produkte filtern
Levante & Ottolenghi

Orientalische Spezialität aus Persien, die ganz ohne Schärfe auskommt. Verfeinert Reisgerichte (Polos) und Eintöpfe (Khoreshs) aller Art mit Noten aus 1001 Nacht . Kurz vor dem Servieren hinzufügen oder als Schlussgewürz verwenden.

Orientalische Spezialität aus Persien, die ganz ohne Schärfe auskommt. Verfeinert Reisgerichte (Polos) und Eintöpfe (Khoreshs) aller Art mit Noten aus 1001 Nacht . Kurz vor dem Servieren hinzufügen oder als Schlussgewürz verwenden.

Auch Niter Kibbeh genannt verleiht der äthiopischen Küche ihren charakteristischen Geschmack. Sie wird traditionell zum Würzen von Butter verwendet, die dann zum Kochen und Anrichten verschiedener Gerichte eingesetzt wird. Die Aromen setzen Poulet, Reis und Fruchtgemüse super in Szene.

Auch Niter Kibbeh genannt verleiht der äthiopischen Küche ihren charakteristischen Geschmack. Sie wird traditionell zum Würzen von Butter verwendet, die dann zum Kochen und Anrichten verschiedener Gerichte eingesetzt wird. Die Aromen setzen Poulet, Reis und Fruchtgemüse super in Szene.

Aus dem arabischen Übersetzt bedeutet Baharat einfach nur Gewürze. Daher ein universelles Gewürz dieser Küche. Fruchtige Noten gepaart mit einer rassigen Pfefferschärfe runden Gerichte mit Lamm, Rind und Poulet wunderbar ab.

Aus dem arabischen Übersetzt bedeutet Baharat einfach nur Gewürze. Daher ein universelles Gewürz dieser Küche. Fruchtige Noten gepaart mit einer rassigen Pfefferschärfe runden Gerichte mit Lamm, Rind und Poulet wunderbar ab.

Berbere ist ein wichtiger Bestandteil der äthiopischen Kochkunst und hat eine lange Tradition.Es passt zu vielen Gerichten, von Fleisch und Fisch bis hin zu Gemüse. Klassisch wird es in Curry und Eintopfgerichten verwendet. Es verleiht jedem Gericht eine besondere Tiefe und Komplexität.

Berbere ist ein wichtiger Bestandteil der äthiopischen Kochkunst und hat eine lange Tradition.Es passt zu vielen Gerichten, von Fleisch und Fisch bis hin zu Gemüse. Klassisch wird es in Curry und Eintopfgerichten verwendet. Es verleiht jedem Gericht eine besondere Tiefe und Komplexität.

Die säuerlichen Beeren der Berberitze werden in vielen Küchen der Welt verwendet. Sie dienen als fruchtige Säurequelle in Saucen, Chutneys und Marmeladen. In der persischen Küche sind sie beispielsweise ein unverzichtbarer Bestandteil von Reisgerichten. Herkunft: Iran

Wilder Bergthymian, auch bekannt als Quendel, ist ein vielseitiges und aromatisches Gewürz, das vor allem in der europäischen Küche geschätzt wird. Sein intensives, leicht bitteres Aroma erinnert an eine Mischung aus Thymian und Minze. Er passt hervorragend zu Lamm, Wild, mediterranen Gemüse und Kartoffelgerichten.Herkunft: Kreta (Griechenland)

Wilder Bergthymian, auch bekannt als Quendel, ist ein vielseitiges und aromatisches Gewürz, das vor allem in der europäischen Küche geschätzt wird. Sein intensives, leicht bitteres Aroma erinnert an eine Mischung aus Thymian und Minze. Er passt hervorragend zu Lamm, Wild, mediterranen Gemüse und Kartoffelgerichten.Herkunft: Kreta (Griechenland)

Erfrischend fruchtige und pikante Aromen für einen authentischen Gemschmack Marokkos. Empfiehlt sich wunderbar zu Fisch und Gemüse, aber gibt auch Fleisch und Dips eine besondere Note. Tipp: Zum Abschmecken von Baba Ghanoush verwenden.

Erfrischend fruchtige und pikante Aromen für einen authentischen Gemschmack Marokkos. Empfiehlt sich wunderbar zu Fisch und Gemüse, aber gibt auch Fleisch und Dips eine besondere Note. Tipp: Zum Abschmecken von Baba Ghanoush verwenden.

GewürzmischungAltes Gewürzamt Fam. Holland Vielseitige äthiopische Mischung mit nussigem Aroma. Zum Würzen und Braten von Fischfilets (z.B. Dorade oder Seeteufel), Kalb, Bries und Geflügel bestens geeignet. Bildquelle: Altes Gewürzamt GmbH Ingo Holland
Inhalt: 80 Gramm (CHF 0.17 / 1 Gramm)

Klassischer Bestandteil der arabischen Küche, das ganz ohne Schärfe auskommt. In dieser ägyptischen Rezeptur stehen vor allem Haselnuss, Koriander und Pistazien im Vordergrund. Passt wunderbar zu Fisch und Gemüsepfannen oder als Dip zu Fladenbrot.

Klassischer Bestandteil der arabischen Küche, das ganz ohne Schärfe auskommt. In dieser ägyptischen Rezeptur stehen vor allem Haselnuss, Koriander und Pistazien im Vordergrund. Passt wunderbar zu Fisch und Gemüsepfannen oder als Dip zu Fladenbrot.

Fermentierter Knoblauch bringt viel süssliches Aroma in die Gerichte - ohne Schärfe und Körperausdünstungen. In Kombination mit dezenter Säure kommt seine Geschmacksbreite am Besten zur Geltung. Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern. AromaglasHerkunft: Spanien

Eine Granatapfelessenz der Extraklaase. Produziert aus 3 Granatapfelsorten aus einem einzigen landwirtschaftlichen Garten: ‚Hicaz‘ mit einem leicht säuerlichen Geschmack, die autochthonen Sorten ‚Katırbaşı‘ und ‚Devedişi‘ mit ihrem süß-säuerlichen Aroma runden den Geschmack bestens ab. Der Saft wird schonend im Vakuum, bei maximal 70°C eingekocht. So bleiben Aroma, Farbe, Vitamine und Mineralien bestmöglich erhalten. Ohne Zusätze, ohne Zucker - 100% Granatapfel aus geschlossener Herstellungskette - vom Baum bis zum Nar Ekşisi (Granatapfelsirup)
Inhalt: 0.25 Liter (CHF 91.20 / 1 Liter)

GewürzmischungAltes Gewürzamt Fam. Holland Ideal zum Würzen von Wurst (Merguez), Fleisch wie z.B. Gehacktes und Gegrilltes, Eintöpfen und Reisgerichten. Bei Couscous die Mischung ggf. mit etwas Öl anrühren. Bildquelle: Altes Gewürzamt GmbH Ingo Holland
Inhalt: 70 Gramm (CHF 0.20 / 1 Gramm)

Eine Spezialität aus der Urfa-Region in der Türkei. Vollreife Chilischoten werden leicht anfermentiert. Dadurch entsteht die dunkle Farbe und der einzigartige vollmundige Geschmack- fruchtige, leicht rauchige Schärfe.Herkunft: Türkei

Eine Spezialität aus der Urfa-Region in der Türkei. Vollreife Chilischoten werden leicht anfermentiert. Dadurch entsteht die dunkle Farbe und der einzigartige vollmundige Geschmack- fruchtige, leicht rauchige Schärfe.Herkunft: Türkei

Kardamom hat ein süsslich-scharfes Aroma, das oft mit Zitrusfrüchten, Eukalyptus und Minze verglichen wird. Dies macht es zu einem vielseitigen Gewürz, das in einer Vielzahl von Küchen weltweit Verwendung findet. Ein wichtiger Bestandteil von Currys, verleiht Gebäck und Süssspeisen eine besondere Note. Herkunft: Sri Lanka

Kardamom hat ein süsslich-scharfes Aroma, das oft mit Zitrusfrüchten, Eukalyptus und Minze verglichen wird. Dies macht es zu einem vielseitigen Gewürz, das in einer Vielzahl von Küchen weltweit Verwendung findet. Ein wichtiger Bestandteil von Currys, verleiht Gebäck und Süssspeisen eine besondere Note. Herkunft: Sri Lanka

Kardamom hat ein süsslich-scharfes Aroma, das oft mit Zitrusfrüchten, Eukalyptus und Minze verglichen wird. Dies macht es zu einem vielseitigen Gewürz, das in einer Vielzahl von Küchen weltweit Verwendung findet. Ein wichtiger Bestandteil von Currys, verleiht Gebäck und Süssspeisen eine besondere Note.Herkunft: Guatemala