Produkte filtern
Kräuter & Gewürze

Kreolische Sonnenaromen mit süsslich-pikanten und rauchigen Noten. Toller Begleiter zum BBQ für Gemüse und Fleisch oder zum abschmecken von Hülsenfrüchten. Gargut grosszügig mit Jambalaya einreiben und bei mässiger Hitze garen.

Kreolische Sonnenaromen mit süsslich-pikanten und rauchigen Noten. Toller Begleiter zum BBQ für Gemüse und Fleisch oder zum abschmecken von Hülsenfrüchten. Gargut grosszügig mit Jambalaya einreiben und bei mässiger Hitze garen.

Kaffir-Limettenblätter werden von Hand geerntet, bei niedriger Temperatur schonend getrocknet und dann sofort verpackt, um ihr ganzes Aroma zu bewahren. Der einzigartige Zitrusduft passt perfekt in die südostasiatische Küche, zu veganen Currys, zu Fisch und Poulet. Tipp: Marinierte Früchte und Kompotts bekommen eine aufregende, frische Note.Herkunft: Kambodscha

Kaffir-Limettenblätter werden von Hand geerntet, bei niedriger Temperatur schonend getrocknet und dann sofort verpackt, um ihr ganzes Aroma zu bewahren. Der einzigartige Zitrusduft passt perfekt in die südostasiatische Küche, zu veganen Currys, zu Fisch und Poulet. Tipp: Marinierte Früchte und Kompotts bekommen eine aufregende, frische Note.Herkunft: Kambodscha

Kräftige Aromen für starke Charaktere, die für alles offen sind. Fleischstück grosszügig einreiben und für mind. 30 Min. marinieren. Bei mässiger Hitze garen. Tipp: Gemüse mit Gewürz und Olivenöl marinieren und im Ofen oder auf dem Grill garen.

Kräftige Aromen für starke Charaktere, die für alles offen sind. Fleischstück grosszügig einreiben und für mind. 30 Min. marinieren. Bei mässiger Hitze garen. Tipp: Gemüse mit Gewürz und Olivenöl marinieren und im Ofen oder auf dem Grill garen.

Ein Superfood- vielseitig einsetzbar. Die gerösteten und gebrochenen Kakaobohnen aus einer nachhaltigen Kooperative verfeinern Müsli, Porridge und Desserts. Ein knusprig, natürlicher Snack mit einem schokoladig-buttrigen Schmelz.Herkunft: Madagaskar

Kala Namak, auch bekannt als schwarzes Salz oder Kala Nun, ist ein einzigartiges Würzmittel mit einem intensiven, schwefelartigen Geschmack, der oft an gekochte Eier erinnert. Es stammt ursprünglich aus Indien und wird häufig in der veganen Küche verwendet.Herkunft: Indien

Kala Namak, auch bekannt als schwarzes Salz oder Kala Nun, ist ein einzigartiges Würzmittel mit einem intensiven, schwefelartigen Geschmack, der oft an gekochte Eier erinnert. Es stammt ursprünglich aus Indien und wird häufig in der veganen Küche verwendet.Herkunft: Indien

Warm, harmonisch, leicht lakritzig mit einer feinen Rauchnote auf Basis von hochwertigen spät gelesenen schwarzen Kampot Pfeffer mit präsenter Schärfe. Wir empfehlen den Pfeffer erst am Ende der Garzeit hinzuzufügen.Kleine GewürzdoseHerkunft: Kambodscha

Warm, harmonisch, leicht lakritzig mit einer feinen Rauchnote auf Basis von hochwertigen spät gelesenen schwarzen Kampot Pfeffer mit präsenter Schärfe. Wir empfehlen den Pfeffer erst am Ende der Garzeit hinzuzufügen.Kleine GewürzdoseHerkunft: Kambodscha

Kardamom hat ein süsslich-scharfes Aroma, das oft mit Zitrusfrüchten, Eukalyptus und Minze verglichen wird. Dies macht es zu einem vielseitigen Gewürz, das in einer Vielzahl von Küchen weltweit Verwendung findet. Ein wichtiger Bestandteil von Currys, verleiht Gebäck und Süssspeisen eine besondere Note. Herkunft: Sri Lanka

Kardamom hat ein süsslich-scharfes Aroma, das oft mit Zitrusfrüchten, Eukalyptus und Minze verglichen wird. Dies macht es zu einem vielseitigen Gewürz, das in einer Vielzahl von Küchen weltweit Verwendung findet. Ein wichtiger Bestandteil von Currys, verleiht Gebäck und Süssspeisen eine besondere Note. Herkunft: Sri Lanka

Kardamom hat ein süsslich-scharfes Aroma, das oft mit Zitrusfrüchten, Eukalyptus und Minze verglichen wird. Dies macht es zu einem vielseitigen Gewürz, das in einer Vielzahl von Küchen weltweit Verwendung findet. Ein wichtiger Bestandteil von Currys, verleiht Gebäck und Süssspeisen eine besondere Note.Herkunft: Guatemala

Kardamom hat ein süsslich-scharfes Aroma, das oft mit Zitrusfrüchten, Eukalyptus und Minze verglichen wird. Dies macht es zu einem vielseitigen Gewürz, das in einer Vielzahl von Küchen weltweit Verwendung findet. Ein wichtiger Bestandteil von Currys, verleiht Gebäck und Süssspeisen eine besondere Note.Herkunft: Guatemala

Intensivste Kardamom-Aromatik, den höchsten Anteil ätherischer Öle haben die feinen Samen im Inneren der Kapsel.Kleine GewürzdoseHerkunft: Guatemala

Intensivste Kardamom-Aromatik, den höchsten Anteil ätherischer Öle haben die feinen Samen im Inneren der Kapsel.Kleine GewürzdoseHerkunft: Guatemala

Edle Chilisorte aus Indien- charakteristisch ist seine intensiv rote Farbe, die einen Vorgeschmack auf die fruchtig frischen Aromen gibt. Sie eignet sich hervorragend zum Würzen und Färben von Curry, Tandoori-Gerichten und vielen anderen indischen Spezialitäten.Herkunft: Indien

Edle Chilisorte aus Indien- charakteristisch ist seine intensiv rote Farbe, die einen Vorgeschmack auf die fruchtig frischen Aromen gibt. Sie eignet sich hervorragend zum Würzen und Färben von Curry, Tandoori-Gerichten und vielen anderen indischen Spezialitäten.Herkunft: Indien

Benannt nach der gleichnamigen indischen Region "Kerala" ein wahrer Schatz unter den Gewürzen. Er zeichnet sich durch ein besonders intensives Aroma aus, das fruchtige Noten mit einer angenehmen Schärfe verbindet. Im Vergleich zu gängigem schwarzen Pfeffer ist Kerala-Pfeffer etwas milder, aber dafür wesentlich aromatischer.Herkunft: Idien

Benannt nach der gleichnamigen indischen Region "Kerala" ein wahrer Schatz unter den Gewürzen. Er zeichnet sich durch ein besonders intensives Aroma aus, das fruchtige Noten mit einer angenehmen Schärfe verbindet. Im Vergleich zu gängigem schwarzen Pfeffer ist Kerala-Pfeffer etwas milder, aber dafür wesentlich aromatischer.Herkunft: Idien

Würzt Suppen, Saucen und Dips oder peppt das Salatdressing auf. Auch in Kräuterbutter macht er sich sehr gut. Um das volle Aroma des Kerbels zu erhalten, diesen erst am Ende der Garzeit hinzufügen.Herkunft: Deutschland

Würzt Suppen, Saucen und Dips oder peppt das Salatdressing auf. Auch in Kräuterbutter macht er sich sehr gut. Um das volle Aroma des Kerbels zu erhalten, diesen erst am Ende der Garzeit hinzufügen.Herkunft: Deutschland

Das herzhaft würzige Aroma lässt sich fast universell einsetzen und verfeinert Gerichte aus allen Regionen der Welt und findet sich in einer Vielzahl an Gerichten. Dabei gilt je länger gegart, desto milder wird sein Aroma. Herkunft: China