Produkte filtern
Kräuter & Gewürze

Eng verwandt mit gelben Kurkuma, süssliche Mango-Noten, gepaart mit weisser Grapefruit. Zu Currys, Fisch und Kartoffelgerichte.

Reife Pfefferkörner, die vom Fruchtfleisch getrennt und getrocknet wurden. Sie zeichnen sich durch einen harmonisch vollreifen Geschmack aus. Eignet sich ideal zu Fisch, Geflügel, hellen Suppen und Saucen und Salaten.

Reife Pfefferkörner, die vom Fruchtfleisch getrennt und getrocknet wurden. Sie zeichnen sich durch einen harmonisch vollreifen Geschmack aus. Eignet sich ideal zu Fisch, Geflügel, hellen Suppen und Saucen und Salaten.

Der ursprüngliche Kümmel ist ein zweijähriger Doldenblütler, der heutzutage immer mehr von einjährigen Hybridzüchtungen verdrängt wird. Durch den aufwändigen Anbauprozess entwickelt sich ein reichhaltig intensiv-tiefe Aromatik.

Der ursprüngliche Kümmel ist ein zweijähriger Doldenblütler, der heutzutage immer mehr von einjährigen Hybridzüchtungen verdrängt wird. Durch den aufwändigen Anbauprozess entwickelt sich ein reichhaltig intensiv-tiefe Aromatik.

Frische und wärmende Waldaromatik mit edlem Kakaonibs abgerundet. Grob gestossen, zum marinieren oder für den Saucenansatz geeignet.

Frische und wärmende Waldaromatik mit edlem Kakaonibs abgerundet. Grob gestossen, zum marinieren oder für den Saucenansatz geeignet.

Vollmundige chinesische Aromen mit Basis der klassischen 5 Gewürze Mischung harmonisiert perfekt mit Soja Sauce. Eignet sich nicht nur für Gemüse, sondern auch für Fleisch, Tofu oder Meeresfrüchte, kann sowohl zum Anbraten als auch zum Abschmecken verwendet werden.

Vollmundige chinesische Aromen mit Basis der klassischen 5 Gewürze Mischung harmonisiert perfekt mit Soja Sauce. Eignet sich nicht nur für Gemüse, sondern auch für Fleisch, Tofu oder Meeresfrüchte, kann sowohl zum Anbraten als auch zum Abschmecken verwendet werden.

Einzigartige Gewünrzmischung, die aus dem Nahen Osten stammt und in der arabischen Küche eine zentrale Rolle spielt. Nussig, säuerliche Aromatik, kombiniert mit einer würzig-erdigen Kräuternote. Vielseitige Mischung für Aufstriche zum Fladenbrot, zu Gemüse und Fleisch, in Salaten und Suppen.

Einzigartige Gewünrzmischung, die aus dem Nahen Osten stammt und in der arabischen Küche eine zentrale Rolle spielt. Nussig, säuerliche Aromatik, kombiniert mit einer würzig-erdigen Kräuternote. Vielseitige Mischung für Aufstriche zum Fladenbrot, zu Gemüse und Fleisch, in Salaten und Suppen.

GewürzzubereitungAltes Gewürzamt Fam. Holland Eine aromatische Mischung aus der nordafrikanischen Küche. Lecker auf Fleischbällchen oder Gemüse, entweder darübergestreut oder als Dip. Man kann auch Brot vor dem Backen damit bestreichen, dazu mit Olivenöl eine Paste herstellen. Bildquelle: Altes Gewürzamt GmbH Ingo Holland
Inhalt: 60 Gramm (CHF 0.22 / 1 Gramm)

Der Klassiker bei griechischen Mezedes und zu Gyros. 1 EL Gewürzmischung mit 100g Joghurt verrühren, etwa 10 Minuten quellen lassen und nach Geschmack frische Gurke zufügen. Tipp: Kann bestens auch als Gewürz im Knobli-Brot verwendet werden.

Der Klassiker bei griechischen Mezedes und zu Gyros. 1 EL Gewürzmischung mit 100g Joghurt verrühren, etwa 10 Minuten quellen lassen und nach Geschmack frische Gurke zufügen. Tipp: Kann bestens auch als Gewürz im Knobli-Brot verwendet werden.

Hocharomatisch mit wärmender würziger Süsse. Durch das Schälen der Zweige ist unser Cassia Zimt besonders gerbstoffarm. Achtung - aufgrund des Cumarin Anteil empfehlen wir Cassia Zimt nicht zum täglichen Verzehr und nur begrenzt für Kleinkinder.

Hocharomatisch mit wärmender würziger Süsse. Durch das Schälen der Zweige ist unser Cassia Zimt besonders gerbstoffarm. Achtung - aufgrund des Cumarin Anteil empfehlen wir Cassia Zimt nicht zum täglichen Verzehr und nur begrenzt für Kleinkinder.

Der "echte" Zimt zeichnet sich durch ein süssliches, aromatisches und weniger scharfes Aroma aus als Cassia-Zimt. Er ist deutlich milder und komplexer im Geschmack. Ceylon-Zimt enthält ausserdem deutlich weniger Cumarin, ein natürlicher Aromastoff, der in grösseren Mengen möglicherweise gesundheitsschädlich sein kann.

Der "echte" Zimt zeichnet sich durch ein süssliches, aromatisches und weniger scharfes Aroma aus als Cassia-Zimt. Er ist deutlich milder und komplexer im Geschmack. Ceylon-Zimt enthält ausserdem deutlich weniger Cumarin, ein natürlicher Aromastoff, der in grösseren Mengen möglicherweise gesundheitsschädlich sein kann.

Im Vergleich zur Zimtrinde sind Zimtblüten floraler und feiner im Geschmack. Sie lassen sich wie normalen Zimt einsetzen, passen aber auch bestens in Saucen und zu scharfen Gerichten.

Im Vergleich zur Zimtrinde sind Zimtblüten floraler und feiner im Geschmack. Sie lassen sich wie normalen Zimt einsetzen, passen aber auch bestens in Saucen und zu scharfen Gerichten.

Im Vergleich zur Zimtrinde sind Zimtblüten floraler und feiner im Geschmack. Sie lassen sich wie normalen Zimt einsetzen, passen aber auch bestens in Saucen und zu scharfen Gerichten.

Im Vergleich zur Zimtrinde sind Zimtblüten floraler und feiner im Geschmack. Sie lassen sich wie normalen Zimt einsetzen, passen aber auch bestens in Saucen und zu scharfen Gerichten.

Der "echte" Zimt zeichnet sich durch ein süssliches, aromatisches und weniger scharfes Aroma aus als Cassia-Zimt. Er ist deutlich milder und komplexer im Geschmack. Ceylon-Zimt enthält ausserdem deutlich weniger Cumarin, ein natürlicher Aromastoff, der in grösseren Mengen möglicherweise gesundheitsschädlich sein kann.

Der "echte" Zimt zeichnet sich durch ein süssliches, aromatisches und weniger scharfes Aroma aus als Cassia-Zimt. Er ist deutlich milder und komplexer im Geschmack. Ceylon-Zimt enthält ausserdem deutlich weniger Cumarin, ein natürlicher Aromastoff, der in grösseren Mengen möglicherweise gesundheitsschädlich sein kann.