Schneller Apfelkuchen mit Magenträs

Es ist Apfelzeit und uns steht ein goldenes Wochenende bevor! Um ausgiebig die Herbstsonne geniessen zu können und gleichzeitig einen aufregend aromatischen Blechkuchen geniessen zu können, haben wir ein kinderleichtes Rezept für euch, dass die Paradiesfrucht in den Mittelpunkt stellt. Fein abgeschmeckt mit Magenträs Gewürzzucker.

Zutaten für 1 Blech

 

300g                                  Mehl

150g                                   kalte Butter, grob geraffelt oder in Würfel geschnitten

0.7dl                                   kaltes Wasser

1 Prise                               Salz

 

1.5 Kg                                 Äpfel (jede Lieblingssorte ist geeignet)

40g                                     Magenträs

2                                          Eier

0.5 dl                                  Milch

 

Für uns das schönste an einem Herbstwochenende? Ausgeschlafen von der Sonne wach gekitzelt werden und ohne Termindruck in den Tag starten. Spontan den Tag in der Natur verbringen und all die Farben geniessen. Mit Appetit nach Hause kommen und bei einer Tasse Tee ein saisonales Nachtessen vorbereiten. Oft haben wir Lust auf etwas Süsses am Nachmittag aber nicht immer haben wir am Wocheneinkauf daran gedacht. Dafür haben wir dieses einfache Rezept mit Zutaten, die eigentlich immer vorrätig sind und dazu einen überschaubaren Zeitaufwand. Der Gewürzzucker Magenträs gibt aromatische Komplexität und unterstützt all die anderen schönen Aromen. Für diesen urschweizer Gewürzzucker gibt es viele Namen: Magenträs, Magentressich. Treset, Träs, Träsent, Träsentpulver, Triätpulver, Trietpulver. Trietolt®, Glarner Gewürzzucker.
Der Magenträs ist ein fein gemahlener Gewürzzucker, der zum Würzen von Süssspeisen verwendet wird. Neben Rohrzucker enthält er Sandelholz, Zimt, Muskat, Nelken und Ingwer. Der Magenträs weist eine charakteristische rötlich schimmernde Farbe auf. Er passt hervorragend zu Süssspeisen, wie Apfelwähe, Schoggikuchen und -mousse, Zwetschgenkompott. Oder probier doch deine nächste Konfitüre mit dem Magenträs als Highlight.

 

 

Für den Teig vermischen wir Mehl, Salz und die Butter zu einem krümeligen Teig und geben dann das Wasser hinzu. Wichtig ist, dass der Teig nur sanft vermengt wird und nicht durchgeknetet wird. Es sollen noch Butterstückchen vorhanden sein, die unserem Teig beim Backen Auftrieb geben und für die Knusprigkeit sorgen. Den Teig direkt zwischen zwei Lagen Backpapier auf Blechgrösse auswallen und für 30 Minuten kaltstellen. Den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

 

Die Äpfel schälen und in feine Spalten schneiden. Den ausgewallten Teig belegen und mit Magenträs bestreuen. Die Milch mit den Eiern verquirlen und gleichmässig auf den Kuchen verteilen.

 

Für 20 Minuten in den Ofen und lauwarm geniessen. Falls etwas übrig bleiben sollte, kann man einzelne Stücke in einer beschichteten Pfanne ohne Fett wieder erwärmen und sorgt so auch wieder für einen knusprigen Boden.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.